Kotzer der Woche #68: Amaranthe - Archangel

  • Der Tag nach dem geplanten Armageddon und wir kotzen wieder gemeinsam!


    Heute gehts in die Richtung schwedischer Melo-Death. An sich starker Ursprung, wenn man Amon Amarth, Arch Enemy & Co bedenkt.


    Die seid 2008 bestehenden Amaranthe haben es aber bis heute nicht geschafft mich zu überzeugen.


    Damals wurde bereits Nexus von Sara gekürzt. Nun von mir die brandaktuelle "Archangel" Single:


    Starker Aufnahmeort in einer ehemaligen Burgruine. Ebenfalls ist das Main Gitarrenriff eingängig und einschlagend!


    Nun aber erneut die elektronischen, meinem Gehör nach schon sehr poppigen, Elementen..


    Da kann selbst der Lord der Unterwelt persönlich nur noch optisch in Erscheinung treten.


    Seht selbst:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Positives Schlusswort: Archangel empfinde ich gegenüber Nexus eine positive Entwicklung

  • Kann mich dir in allen Punkten nur anschließen. Ich bin allgemein kein Freund der Göteborger Schule, aber Amaranthe sind (vielleicht neben neueren In Flames) so mit das mieseste, was man dort finden kann. Wie man bei deren Refrains nicht ganz generell einen Zuckerschock bekommen kann, ist mir schleierhaft, ebenso die Funktion dieser Elektro-Elemente. Gruselig...

    Strapped on the table
    The operation begins
    Caught in the fable
    The doctor is in...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!